Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.
Der Kreisfeuerwehrverband ist stolzer Besitzer einer fahrbaren Übungs-Brandmeldeanlage
In Zusamm
enarbeit mit Kreisbrandrat Ben Bockemühl wurde diese entwickelt und gebaut. Die Übungs-Brandmeldeanlage kann ab sofort von allen Feuerwehren im Landkreis zu Übungszwecken bei KBM Michael Bergmeier ausgeliehen werden.
Bei der Frühjahrsdienstversammlung konnten Michael Schober, Markus Schwegler und Mathias Bachmeir mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet werden.
Landrat Klaus Metzger, Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko überreichte mit Ben Bockemühl allen drei das Ehrenkreuz in Silber für besondere Verdienste bei der Feuerwehr.
Weiterlesen
Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.
Mit 40 Teilnehmern war die Schulung, die auf Einladung der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg stattfand, sehr gut besucht und spiegelte auch das rege Interesse der Feuerwehren im Landkreis an der Neukonzeption der Truppausbildung in Bayern wider.
Die beiden Referenten Alfred Schmeide und Sven Eisele von der SFSG, die beide im Arbeitskreis Modulare Truppausbildung tätig sind, begrüßten die Kameradinnen und Kameraden und stellten das Konzept vor.
Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern den neuen Weg der MTA in Bayern hin zu einer handlungsorientierten Ausbildung näher zu bringen und weg zu kommen vom reinen Absitzen der Stunden.
Weiter wurden die Inhalte von Basismodul, Ausbildungs- und Übungsdienstmodul sowie der Ergänzungsmodule angesprochen. Die Prüfung, die einmal als Zwischenprüfung nach dem Basismodul sowie aus einer Abschlussprüfung besteht, wurde ebenfalls vorgestellt.
Die Feuerwehr Dasing stellten die Räume und ihr Fahrzeug für die Praktische Übung zur Verfügung. Hierfür gilt ein herzliches Dankeschön. Ein ebenso großes Dankeschön an die Gemeinde Dasing mit ihrer Schule, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Gut gerüstet und informiert wurden die neuen Ausbilder von KBR Ben Bockemühl am Ende des Tages verabschiedet, um nun in den eigenen Feuerwehren ihr Wissen an die Kameraden weiter zu geben.
Verfasst von Klaus Hartwig.
Weiterlesen
Verfasst von Florian Alt.
Der Fund einer Fliegerbombe am 27. August 2012 in München-Schwabing hat die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei, des THW und der Hilfsorganisation drei Tage beschäftigt.
Am Dienstag den 03. Mai 2016 berichtet Brandoberrat Matthias Ott, der als Örtlicher Einsatzleiter fungierte, im Landratsamt über dieses außergewöhnliches Ereignis.
Zur Anmeldung geht es hier entlang.
Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.

Um die medizinischen Kenntnisse der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Aichach Friedberg zu vertiefen, veranstaltete die Kreisbrandinspektion kürzlich und erstmals den Pilotlehrgang „Ersthelfer Feuerwehr“. Aufbauend auf den regulären Erste-Hilfe-Kurs wurden wirksame Maßnahmen vermittelt, die im Feuerwehreinsatz notwendig sein können, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes fachgerecht überbrücken zu können und schnelle Hilfe für die Betroffenen zu ermöglichen.
Weiterlesen
Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.

Regierungspräsident Karl Michael Scheufele ehrte unseren Kreisbrandrat Ben Bockemühl und seinen Stellvertreter Kreisbrandinspektor Franz Hörmann mit der höchsten Auszeichnung, die im Feuerwehrwesen zu vergeben ist. Beim Festakt im Rokokosall der Regierung von Schwaben überreichte er beiden das Steckkreuz.
Weiterlesen