
Am 11.09.2019 fand wieder eine der vielen jährlichen Führungsfortbildungen statt. Hierbei handelte es sich um eine Gruppenführerfortbildung. Im Einsatzfall ist es wichtig, in kürzester Zeit die taktisch am besten geeigneten Standpunkte für die anrückenden Feuerwehrfahrzeuge festzulegen. Schließlich sollte das Löschfahrzeug, mit dem der Innenangriff vorgenommen wird, relativ nah am Schadensobjekt stehen, damit nicht zeitaufwendige lange Schlauchleitungen aufgebaut werden müssen.
Weiterlesen
Schwäbischer Feuerwehrtag - Reinschauen bei Deiner Feuerwehr

„Unterstütze Deine Feuerwehr!“ So lautet die Botschaft, die die Feuerwehren und der Bezirksfeuerwehrverband Schwaben der Bevölkerung mitgeben will. Bürger und Firmen sollen einen ehrlichen Einblick in ihre Ortswehr bekommen. Sie sollen Antworten auf – ja, vielleicht auch unangenehme Fragen, wie z.B. „Brauchen wir überhaupt eine Feuerwehr?“ bekommen. „Ziel unserer Feuerwehr-Aktion ist es, nicht die Feuerwehren als „coolen Helden“ oder „Feierwehr“ zu präsentieren, sondern den Bürgern ihre ureigene Feuerwehr, gleich welcher Ortsgröße vorzustellen und deren Wichtigkeit aufzuzeigen. Wo ist denn überhaupt meine Feuerwehr? Wie ist meine Feuerwehr untergebracht und ist sie auch zeitgemäß ausgerüstet? Hat meine Feuerwehr bei Tag und Nacht genügend Personal? Machen Sie sich ganz einfach einen Eindruck von Ihrer Feuerwehr.“ So Kreisbrandrat Christian Happach.
Weiterlesen
Ausflug in die Berge

Am 07. und 08.09.2019 fand wieder der alljährliche Inspektionsausflug statt.
Heuer ging die Reise nach Tirol. Nachdem man sich bei der ersten Fahrpause mit Leberkässemmeln gestärkt hatte, machte die Gruppe als erstes Halt in Kitzbühel. Dort gab es eine kleine Stadtführung, bei der man viel Interessantes über die Hochburg des Skisportes erfahren konnte. Unter anderem führte die Besichtigung an der Wohnung von Franz Beckenbauer vorbei. Scheinbar war dieser aber nicht zu Hause, sonst hätte er sich bestimmt bemerkbar gemacht und sich unserer Reisegruppe angeschlossen
Weiterlesen
Ein gemeinsamer Veranstaltungstermin im Regierungsbezirk Schwaben für alle Feuerwehren, eine durchgehende Print- und Online-Bewerbung, eine gemeinsame Stärkungsaktion für alle schwäbischen Feuerwehren, ein gleichlautender Inhalt der Tagesveranstaltung und ein einheitlicher Auftritt für die Nachwuchsgewinnung ist das Ziel der Schwaben-Aktion „Reinschauen bei den Feuerwehren“.
Ich lade Sie ein, IHRE Feuerwehr im Rahmen dieser Veranstaltung zu besuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Seger
Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaben e.V.
Quelle: https://www.bfv-schwaben.org/