Verfasst von Schmid Alexander Kdt Ebenried.

Im April fand im Meringer Feuerwehrhaus ein Erste Hilfe Kurs für Jugendliche aus den Feuerwehren Mering und Friedberg statt. Dieser Erste Hilfe Kurs, der von BRK Ausbilder Wolfgang Becker durchgeführt wurde, ist Teil des neuen Ausbildungskonzeptes des Landkreises.
Weiterlesen
Verfasst von Robert Saumweber.
Am Montag, den 15.April 2013 fand im Feuerwehrhaus in Mering eine Fach-Übung für die Kreisbrandinspektion zum Thema: „FwDV100 – Führen und Leiten im Einsatz“ statt. KBI Klaus Hartwig organisierte einen Top-Referenten, denn die Schulung wurde von BOR Josef Huber, der Feuerwehrschule Geretsried, durchgeführt.
Weiterlesen
Verfasst von Magnus Hammerl.
"Wer braucht schon Führungskräfte?"
Diese etwas provokante Frage stellte Kreisbrandinspektor Klaus Hartwig den anwesenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Aichach-Friedberg zu Beginn seiner Fortbildungsveranstaltungsreihe. Um intensiv mit den Teilnehmern in kleinen Gruppen interagieren zu können, wurden drei inhaltsgleiche Abende in Friedberg, Kühbach und Anwalting angeboten - durchwegs gut besucht, sodass insgesamt 65 Schulungsteilnehmer zu verzeichnen waren.
Weiterlesen
Verfasst von Magnus Hammerl.
"Einsatztaktik bei Gebäudebränden", so lautete das Thema eines Vortragsabends am 26. März 2013 für die Zugführer der Feuerwehren des Landkreises Aichach-Friedberg.
Die Kreisbrandinspektion konnte hierzu im Rahmen des neuen Ausbildungskonzepts als Referenten Brandinspektor Albert Kreutmayr gewinnen. In den letzten Jahren haben sich bzgl. der Vorgehensweise zur Bekämpfung von Bränden in Gebäuden wesentlichen Dinge massiv verändert. So können neuartige Bauweisen und Baustoffe, beispielsweise die mittlerweile gängige Wärmedämmung, im Brandfall die Einsatzkräfte vor große Probleme stellen auf welche angemessen reagiert werden muss.
Weiterlesen
Hier finden Sie den Entwurf der Satzung, der einstimmig vom Verbandsausschuss am 15.03.13 der Vollversammlung zur Diskussion gestellt wurde und dort einstimmig beschlossen wurde.
Zur Information und zum Vergleich hier die aktuelle Satzung.
"Jüngster Kommandant im Landkreis Aichach-Friedberg" - so bezeichnete die Presse Josef Klostermeir nach seiner Wahl zum Leiter der Feuerwehr Mühlhausen im März 1973.
Nun, 40 Jahre später geht diese Ära zu Ende und ist durchaus erneut rekordverdächtig.
Vier Jahrzehnte Kommandant einer Freiwilligen Feuerwehr, das ist wirklich eine Seltenheit. Vielleicht sogar ein Einzelfall: "Trotz intensiver Recherchen, auch über den Landesfeuerwehrverband Bayern, konnte ich niemanden finden, der ähnlich lange im Amt war", so Kreisbrandrat Ben Bockemühl.
Weiterlesen