Neue CSA-Träger in Aichach, Friedberg und Mering

Am 15.11.2025 konnten drei Feuerwehrfrauen und sechs Feuerwehrmänner der Feuerwehren Mering, Aichach und Friedberg die Weiterbildung zum Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) in Mering erfolgreich abschließen.
Bei diesem Lehrgang auf Landkreisebene, geleitet vom Kreisbrandmeister für Gefahrgut Carsten Weber, wurden die Kameradinnen und Kameraden auf den Einsatz unter Vollschutzanzügen bei chemischen, biologischen oder atomaren Gefahrenlagen vorbereitet. Zunächst wurden die theoretischen Grundlagen vermittelt – darunter das An- und Ablegen der Anzüge, die besondere körperliche und psychische Belastung sowie die grundlegenden Einsatzgrundsätze.
Der praktische Teil begann nach dem ordnungsgemäßen Anlegen des CSA mit einem Gewöhnungsmarsch, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Einschränkungen und der Belastung durch den Schutzanzug vertraut machen konnten.
Anschließend übten sie unter Anleitung der Landkreisausbilder an vier Stationen das praktische Arbeiten unter den erschwerten Bedingungen:
- Umpumpen einer „gefährlichen“ Flüssigkeit von einem Kanister in einen anderen
- Reifenwechsel, bei dem schnell deutlich wurde, wie schwierig das Greifen kleiner Radmuttern und das Ansetzen eines Wagenhebers bei eingeschränktem Sichtfeld ist
- Sichern eines verrutschten IBC-Behälters von den Gabelzinken eines Staplers. Die Bedienung normaler Zurrgurte stellt mit den dicken Chemieschutzhandschuhen eine besondere Herausforderung dar.
- Erkennen von Gefahrzetteln und deren Übermittlung per Funk an den Gruppenführer

Wir gratulieren allen neun Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Ein großer Dank gilt Lehrgangsleiter KBM Carsten Weber, den Landkreisausbildern Carmen Oberndorfer und Tobias Regau sowie der Feuerwehr Mering für die Nutzung des Gerätehauses und die hervorragende Bewirtung.





