Freitag, 25. April 2025
Notruf: 112

Unterstützungsgruppen üben in Mering

Am 10. April fand eine groß angelegte Übung der Unterstütungsgruppen sowie der UG-ÖEL in Mering statt, bei der eine Explosion im nahegelegenen Dasing realistisch simuliert wurde.

Ziel der Übung war es, das Zusammenspiel mehrerer Einheiten im Ernstfall zu proben und eine funktionierende Einsatzleitung unter realitätsnahen Bedingungen aufzubauen.

Unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Thomas Geiger nahmen die Unterstützungsgruppen (UG) der Feuerwehren Friedberg, Mering und Aichach sowie die UG ÖEL (Örtliche Einsatzleitung) an der Übung teil. Ab 19 Uhr trainierten die Einsatzkräfte hochkonzentriert und professionell den Ernstfall.

Die Übung stellte die Beteiligten vor zahlreiche Herausforderungen – von der ersten Lageerkundung über die Koordination der Kräfte bis hin zur Kommunikation untereinander. Besonders wertvoll war die realistische Einspielung der Lage durch Kristina Billhardt und ihrem Team, die verschiedene Szenarien und Einsatzmeldungen vorbereitet hatten.Die zugrunde liegende Übungslage wurde von Fabian Geiger mit großer Fachkenntnis erstellt und ermöglichte eine realitätsnahe, aber sichere Simulation.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Mering, bei der die Übung zu Gast stattfinden durfte, sowie allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können – denn gute Vorbereitung rettet Leben.

Text: Fabian Geiger, FF Friedberg