Erfahrungsaustausch mit dem Kosovo
Eine dreiköpfige Delegation der Feuerwehr Djakova besuchte für zwei Tage den Landkreis Aichach-Friedberg und die Städte Aichach und Friedberg zu einem Erfahrungsaustausch im Bereich Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungswesen.
Die zentrale Frage "Was kann die Feuerwehr Gjakova für ihren Zuständigkeitsbereich von uns lernen" war der Leitfaden des sehr umfangreichen Programms. Der Leiter der Feuerwehr Gjakova, Herr Direktor Haxhi Sejdiu, sein Stellvertreter, Herr Pranush Komani und der leitende Beamte des Notfallbüros, Herr Mihill Komani, besuchten die Feuerwehr Aichach, die BRK Geschäftsstelle Friedberg und das Landratsamt Aichach.
In verschiedenen Vorträgen wurde die Struktur und der Aufbau der Feuerwehr in Bayern und im Landkreis ebenso dargestellt, wie auch die Organisation des Rettunswesens und des Katastrophenschutzes. Informationen über Ausbildung im Rettungsdienst und in der Feuerwehr für Nachwuchs- und Spezialkräfte, u. a. auch Taucher und Höhenrettung durch die Kollegen Florian Schwegler sowie Martin Greifenegger von der Berufsfeuerwehr Augsburg, waren ebenso im Programm wie auch Besichtigungen des Feuerwehrgerätehauses Aichach, der Räumlichkeiten der FüGK im Landratsamt Aichach und die BRK-Geschäftsstelle Friedberg mit allen Fahrzeugen. Eine Vorführung der BRK-Drohne und des Multi-Copters der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung Aichach-Friedberg, sowie die Erklärung der Leistungsfähigkeit einer Wasserrettungsgruppe durch Kreiswasserwachtleiter Reiner Heinl, waren auch enthalten.
Nach zwei informativen und anstrengenden Tagen verabschiedeten sich unsere Gäste, die uns in dieser kurzen Zeit doch schon sehr ans Herz gewachsen sind. Zustande kam dieser Besuch auf Initiative von Herrn Thomas Zink (Haunstetten), der wiederum über unseren Feuerwehrkameraden Mario Lindner (FF Aichach) den Kontakt zwischen der Feuerwehrführung in Gjakova und der Kreisbrandinspektion Aichach-Friedberg vermittelte. Vielen Dank an alle Referenten und an Kommandant Werner Mayer und allen Kameraden der FF Aichach und des BRK KV Aichach-Friedberg für die Unterstützung und die freundliche Aufnahme. Auch mit der Politik gab es einen Austausch: Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann empfing die Delegation in Aichach, und auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko war kurz zur Veranstaltung gekommen.
Mit der Gewissheit, noch weiter in Kontakt zu bleiben, wünschten wir unseren Kosovarischen Feuerwehrkameraden eine angenehme Heimreise und eine gute und aufstrebende Zeit der Entwicklung, sowie immer viel Glück und Erfolg bei ihrer Arbeit.
Unser Bild zeigt v.l.n.r.: KBI Otto Heizer (Kreisbrandinspektion), Alexander Faith (Leiter Rettungsdienst, BRK Aichach-Friedberg), Martin Harlander (FF Aichach), Mario Lindner (FF Aichach), KBM Roman Schoder (Kreisbrandinspektion), Pranush Komani (stv. Leiter d. Feuerwehr Gjakova), Kdt. Werner Mayer (FF Aichach), 1. Bgm. Klaus Habermann (Stadt Aichach), Direktor Haxhi Sejdiu (Leiter d. Feuerwehr Gjakova), KBR Christian Happach (Kreisbrandinspektion), Thomas Zink, Mihill Komani (Leitender Beamter Notfallbüro Gjakova).
Text: Otto Heizer, KBI 2