Sonntag, 27. April 2025
Notruf: 112

Ersthelfer Feuerwehr

Bei unseren Einsätzen und hier nicht nur bei Verkehrsunfällen werden wir sehr oft mit einer Situation konfrontiert, bei der etwas mehr als der herkömmliche 1.Hilfe - Lehrgang gefragt ist. Für die unterschiedliche Zeitdauer von unserem Eintreffen an der Einsatzstelle bis zum Eintreffen adäquater Hilfe durch den Rettungsdienst sollten wir entsprechend ausgebildet sein. In Anbetracht dieser Perspektive wurde von der Kreisbrandinspektion Dachau der Lehrgang Ersthelfer Feuerwehr geschaffen.

Unser hochqualifiziertes Ausbilderteam, dem Hr. Dr. Kranke als ärztlicher und fachlicher Leiter vorsteht, hat diesen Kurs auf die Bedürfnisse unseres Landkreises und unserer Feuerwehren zugeschnitten und einen zweitägigen Kurs geschaffen.

Diese Fortbildung baut auf den Kenntnissen eines Erste Hilfe Kurses auf und schult den richtigen Umgang beim Auffinden einer leblosen Person sowie die Anwendung eines Automatisch Externen Defibrillators (AED). Das Erkennen eines internistischen Patienten mit möglichen Krankheitsbilder, deren Maßnahmen sowie verschiedene Versorgungstaktiken bei einem traumatischen Patienten.

 

Zielgruppe: Für alle Feuerwehrdienstleistenden mit einem Erste Hilfe Kurs (nicht älter als zwei Jahre)

Dauer: 14 Stunden inkl. Pausen

Zur Übersicht der aktuellen Lehrgangstermine und zur Anmeldung geht es hier entlang. (Anmeldung erforderlich!)